Leistungssport

…der gezielte Tanz auf der Rasierklinge.

Leistungssport erfordert die geschickte Kombination von Training, Ernährung und wissenschaftlichen Erkenntnissen, individuell abgestimmt. Als Ernährungswissenschaftler, ehemaliger Mittelstreckler und enthusiastischer Sportler vertrete ich daher ein wissenschaftsbasiertes Ernährungskonzept für Leistungssportler: Clean Eating kombiniert mit laborgestützter Nahrungsergänzung.

Meine spezielle Kompetenz im leichtathletischen Lauf und im ambitionierten Freizeitsport setze ich in Vorträgen und der Betreuung von Leistungssportlern ein.

© Jürgen Haacks, Uni Kiel

Mittelstrecken-Läufer - Supplement ß-Alanin testen?

Alica Schmidts 800m-Potential - Berechnung mittels nicht-linearer Regression

Prof. Dr.

Frank Döring

Nutrigenetik

Leistungssport

Wissenschaftsphilosophie

Anfrage